top of page
181015_Dan_Hannen_4631_RZ_edited_edited.jpg

Zander-Seminar an der Elbe

Magisch verführen die Elbtalauen zwischen Hitzacker und Bleckede ein Jeden, der in der Stille der Natur die großen und kleinen Wunder der Selben entdeckt. Hier, im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue - direkt auf dem Grenzstreifen der innerdeutschen Grenze ist die Welt, vor allem jedoch die Natur noch in Ordnung. Seeadler, Biber, Störche und Reiher bilden in dieser einzigartigen Natur eine Einheit. Ein Privileg, in diesem einzigartigen Revier Zander und Hecht nachstellen zu dürfen. 
 

Bekannt ist die Elbe natürlich für ihren großartigen Zanderbestand. Dabei springen auch hier die Fische nicht von alleine ins Netz. Nur mit dem Wissen um die Verhaltensweise der lichtscheuen und wetterfühligen Stachelritter und der richtigen Angelstrategie stellt sich dauerhafter Fangerfolg ein! 
Während diesem zweitägigen Zander-Seminar an der Elbe erfährst Du alles, was Du über das Zanderangeln wissen möchtest. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über alle wirklich wichtigen Themen, die Dich zu einem besseren Zanderangler machen!

Mit dabei sind zwei echte Größen der Angelszene: Sebastian Hänel & Florian Hassenpflug - Mit einem spannenden Vortrag und anschließend als Coach direkt am Wasser! 

Image.jpeg
Image_1.jpeg
1ce6cb0f-a4e7-4106-9918-1391e1b6b1dc.jpg

Das Seminar im Überblick

✔︎ Auch ohne Angelschein: Mit mir brauchst Du keinen Fischereischein um selbst zu angeln. 

✔︎
 Wo & Wann: Unser Treffpunkt ist die Jugendherberge Hitzacker. Das Seminar geht vom 15.07. bis 16.07.2023

✔︎ Limitiert: Wir haben 15 Plätze zur Verfügung — In kleiner, persönlicher Gruppe stellen wir den Zander an der Elbe nach. 

✔︎ Unterkunft: Direkt an der Elbe   in der liebevoll geführten Jugendherberge Hitzacker, mit angelndem Herbergsvater Lars, fehlt es Dir an nichts. 

✔︎ Draußen schmeckt es am besten: Um Essen & Trinken musst Du dich nicht kümmern. Frühstück, Lunchpaket & Abendessen inklusive!

✔︎ Intensiv: Je Tag ein spannender Vortrag von Sebastian Hänel & Florian Hassenpflug plus ganz viel Zeit am Wasser.


✔︎ In aller Ruhe: Frag nach, schau zu, hör zu, probier aus — unser Seminar geht zwei Tage lang von morgens bis abends.


✔︎ Was, warum, wie: Welche Rute, welcher Köder an welcher Stelle? Du lernst die Verhaltensweisen des Zanders genau kennen.

✔︎ Achte die Natur: Nachhaltigkeit ist leicht. Lerne spielerisch, wie Du beim Angeln die Landschaft schützt, denn dann beschenkt sie  uns reichlich.

 

✔︎ Köderpaket: Umweltfreundliches Köderpaket von Moby Softbaits — Damit Du auf jeden Fall die richtigen Köder dabei hast. 

✔︎
Fair kalkuliert: Für nur 449,00€ all incl. erlebst Du ein einmaliges Zander-Seminar an der Elbe.

180618_Dan_Hannen_3275_RZ_edited.jpg

Werde zum besseren Zanderangler!

Zanderangeln ist kein Hexenwerk, wenn Du verstanden hast wie der Fisch funktioniert. Lerne spielerisch den Zander in seinem natürlichen Lebensraum zu verstehen und Du wirst kontinuierlich besser fangen! Unser Seminar findet in kleiner Runde statt: Maximal 10 Teilnehmer werden bei diesem exlusiven Seminar an der Elbe dabei sein. Denn: in einer kleinen Gruppen lernt es sich leichter!

Am Samstag starten um 10:00 Uhr wir mit einer kleinen Kennenlernrunde gefolgt von einem spannenden Vortrag zum Thema Zanderangeln im Fluss von Sebastian Hänel, ehe es gemeinsam mit Sebastian ans Wasser geht. Denn: Unser Quartier liegt direkt an der Elbe! Kein ewiges Autofahren, keine langen Wege - Nur Angeln in der bezaubernden Natur des Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue! Nach den Abendessen in der DJH Hitzacker besteht die Möglichkeit nochmal ans Wasser zu gehen. 

Sonntag beginnen wir nach dem Frühstück um 09:00 Uhr. Florian Hassenpflug - YPC Angler, Bullseye & STROFT Team-Angler und Weltenbummler angelt am liebsten mit Wobblern auf Zander. In seinem Vortrag erklärt der Hardbait-Spezialist wann&wie&wo er mit Wobblern erfolgreich auf Zander fischt. Anschließend geht es wieder gemeinsam ans Wasser um die neuen Ansätze am Wasser zu verfeinern. Gegen 16:00 Uhr endet das Seminar, um Dir eine entspannte Abreise zu ermöglichen. 

Nach Deiner Buchung erhälst Du nochmals eine detaillierte Mail mit allen Infos, damit Du entspannt packen und anreisen kannst. 

 

Das Seminar findet nach aktuellen Corona-Vorgaben statt. Unterkunft im Doppelzimmer & Einzelzimmer (Buchungsoptionen beachten!) 
 

Image_2.jpeg
Image_3.jpeg
Image.jpeg
bottom of page